Das Siebenbürgische Museum ist Mitglied im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e. V.. Außerdem ist das Museum Mitglied im Museumsverband Baden-Württemberg und im Deutschen Museumsbund.
Seit 1973 wird das Museum vom Trägerverein Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. geführt.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde durch die Förderung von Kunst und Kultur der Siebenbürger Sachsen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Beratung und Unterstützung des Siebenbürgischen Museums als eine der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtung beim Sammeln des siebenbürgischen Kulturgutes, beim Bewahren dieser Sachzeugen für nachfolgende Generationen, beim Erforschen und Dokumentieren der Sammlungsobjekte sowie beim Präsentieren des Sammlungsgutes.
Als Landesmuseum für Siebenbürgen versteht das Siebenbürgische Museum seinen Auftrag im erweiterten Kontext, der im Sammlungsauftrag enthalten ist. Dies bedeutet, dass nicht ausschließlich siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut, sondern „siebenbürgisches Kulturgut“ also auch Objekte der weiteren Ethnien Siebenbürgens gesammelt und erforscht werden, um den Kontext, in dem die siebenbürgisch-sächsische Kultur entstanden ist, zu vermitteln und zu würdigen.
Den Vorsitz des Trägervereins hat Dr. Irmgard Sedler. Zweite Vorsitzende ist Dr. Ruth Fabritius; die Schriftführung hat Dagmar Seck. Schatzmeister des Vereins ist Dr. Harald Roth.
Namentliche Vorstandsmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
Dr. Robert Born, Dr. Ruth Fabritius, Dr. Harald Roth, Dagmar Seck, Dr. Irmgard Sedler
beratende Mitglieder des Vorstands: Bürgermeisterin Heike Schokatz, Dr. Markus Lörz
Dem Trägerverein gehören folgende Institutionen an:
Das Siebenbürgische Museum wird geleitet von:
Dr. Markus Lörz
Leitender Kurator
E-Mail schreiben
Elisabeth Hietschold
Verwaltung
E-Mail schreiben
Julia Koch M.A.
Museologie
E-Mail schreiben
Das Siebenbürgische Museum wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. zur Seite*
(*) Das Siebenbürgische Museum übernimmt für die Inhalte der verlinkten Internetseiten keine Gewähr!